Ich liebe mein Tragetuch. Ich hab mehrere Baby Tragen ausprobiert, günstige und sehr teuere. Jedoch komm ich am besten mit dem Tragetuch zurecht. Ich kann es so binden, dass es nicht auf meine Bauch Narben drückt und hab mein Baby ganz nah bei mir 😊❤️
Denn Menschenkinder sind Traglinge. Wenn ein Mensch zur Welt kommt, so ist er im Vergleich zum „ausgewachsenen“ Menschen, wie wir alle wissen, noch ein recht unselbständiges, hilfebedürftiges Wesen. Biologen unterscheiden den Nachwuchs der verschiedenen Tierarten in Nesthocker, Nestflüchter und Traglinge. Der Mensch zählt zur letzten Kategorie. Hast du das gewusst? 🦘
Und grad als CED Mama hat das Tragen einen entscheidenden Vorteil : man ist ganz schnell auf Toilette, das Kind ist sicher mit dabei. 💜 So ist man viel schneller und leichter am WC. Wenn man das Kind erst mühselig aus dem Kinderwagen nehmen muss oder bis man unterwegs eine Toilette gefunden hat, wo der Kinderwagen mit rein passt, kann es leider oft schon zu spät sein. So bin ich ganz flott in Notsituationen. Außerdem verbrennt man so ganz schön viele Kalorien. Immerhin wiegt mein ‚kleiner‘ jetzt schon 8,5 kg.
Der Alltag mit Baby und CED ist nicht immer einfach. Aber machbar 💜
Man muss einfach ein bisschen erfinderisch und flexibel sein.
Ich versuche jeden Tag so zu nehmen wie er kommt. Geht’s mir gut, geh ich viel raus, bin aktiv, trage mein Baby gern im Tragetuch und hab den Haushalt im Griff. Aber wenn ich mal einen schlechten Tag habe, stresse ich mich nicht und gönne mir eine Auszeit, lass den Haushalt Haushalt sein, beschäftige mich drinnen mit dem kleinen, viel schmusen, spielen und lesen.
Mein Tipp : Sei nicht so streng mit dir selbst und gönn dir auch mal ne Auszeit. Dein Darm wird es dir danken💜
Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillen und der Alltag mit Baby… Auch mit CED!
Alles ist möglich ❤️ Lass dich nicht unterkriegen von deiner Krankheit. Ich habs geschafft und das kannst du auch!
Trotz Operationen, Behinderung, Humira (Medikament, immunsuppressiver), Schub und vieler Ängste, halte ich mein größtes Glück heute ganz gesund in den Armen ❤️
Sei mutig und vertrau deinem Körper
Wenn du Fragen zum Thema hast, Mama sein / Mama werden mit CED, dann schreib mir gern. Entweder gleich hier unters Bild oder eine Privat Nachricht.
.
Danke an @cedkompass für die Möglichkeit diese tollen Bilder aufzunehmen und anderen Betroffenen Mut zu machen und Aufzuklären
Ein besonderes Dankeschön geht an die außerordentlich talentierte Fotografin @barbarawirl Mit Ruhe und vielen Kreativen Ideen, konnten wir wunderschöne Bilder umsetzen
Ja, ich bin schwanger. Endlich! Lange schon, wollten wir schwanger werden. Eigentlich war geplant, mit der standesamtlichen Hochzeit, die im September 2018 war, die Pille abzusetzen.
Leider hat aber meine Krankheit Morbus Crohn lange nicht mitgespielt und so warteten wir lange auf das OK der Ärztin. Außerdem wurde uns gesagt, dass es aufgrund meiner Erkrankung und den Medikamenten die ich nehmen muss, sehr lange dauern kann bis ich schwanger werde und die Chancen auch nur bei rund 30% liegen.
Im September 2019 dann, waren endlich alle meine Blutwert in Ordnung und die Ärztin gab ihr ok, mit der Pille aufzuhören. Es hat bis Ende November gedauert, bis die ganzen Hormone der Pille aus meinem Körper waren und ich überhaupt eine normale Regelblutung bekam. Wir haben es aber ruhig angehen lassen und uns psychisch keinen Streß gemacht, da wir dachten, dass es mindestens ein Jahr dauert bis der Körper überhaupt bereit wäre, aufgrund der Hormone.
Und dann blieb im März meine Periode aus… Ich war erst etwas überrascht, da ich dachte, dass ausbleiben könnte auch mit den Morbus Crohn Medikamenten zu tun haben, was durchaus vorkommt.
Zur Sicherheit machte ich einen Schwangerschaftstest. Das war am 6 April, morgens im Bad. Ich sah einen deutlichen roten Strich und einen zweiten ganz zart rosa farbenen Strich.
Mhhh.. Ich dachte dass der Test kaputt ist. Ich hatte mit zwei fetten roten Balken gerechnet. Also machte ich zur Sicherheit noch 4 weitere Test. Bei allen das gleiche Ergebnis. Nun dachte ich, dass die Tests eventuell falsch gelagert wurden und deshalb alle eine feine rosa Linie anzeigen. Auf die Idee, dass ich über 4 Wochen keine Periode mehr hatte und schwanger war, kam ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Ich rief Miro an und bat ihm, nach der Arbeit, aus der Apotheke einen Schwangerschaftstest zu kaufen. Einen richtigen, teuren. Nicht mit Strichen, sondern diesen, der klipp und klar sagt schwanger oder nicht schwanger. Erzählte ihm auch, dass die Tests die ich zuhause hatte wohl kaputt waren.
Miro kam und hatte den Test dabei. Ich ging ins Bad und 3 Minuten später schaute ich auf das Ergebnis. Schwanger 1-2 Wochen. In großen Buchstaben. Schwarz auf Weiß.
Ich ging zu Miro ins Wohnzimmer , setzte mich auf die Couch. Während er noch in seiner Arbeitstasche kramte, sagte ich nur: Ja, ich bin schwanger. Er hörte kurz auf zu kramen und schaute mich an. Er fragte: wie bitte? (Als ob er mich akustisch nicht verstanden hätte) Und ich sagte wieder: Ich bin schwanger Miro… Er: Ja, cool. Und gibt mir ein High Five…
So sind wir. Ohne viel schick schnack. Ohne romantik. Ohne große Tränen. Einfach wir. Wie schon beim Heiratsantrag.
Ein paar Tage hat es schon gedauert, dass alles zu begreifen. Und richtig realisiert hab ich es erst, zwei Wochen später, als ich beim Frauenarzt auf der Pritsche lag und der mir ein Foto in die Hand drückte, mit den Worten : Hier ist das erste Foto von ihrem Kind
Außer einem Punkt, erkenne ich bis heute nichts auf dem Bild. Aber wir sind glücklich. Mehr als das. Und an dem Tag, als der erste Frauenarzt Termin war, haben wir doch die ein oder andere Träne verdrückt, weil es auf einmal real war… Wir werden Eltern…
Heute 6 Monate später, ist schon einiges passiert… Aber was alles und wie wir die Schwangerschaft bis jetzt erlebt haben, erfahrt ihr beim nächsten Mal…